Allergien können einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen haben. In unserer Kinderarztpraxis legen wir daher besonderen Wert auf die umfassende Diagnostik, Betreuung und Therapie von Allergien im Kindes- und Jugendalter.
Allergiediagnostik:
Durch gezielte allergologische Untersuchungen können wir mögliche Auslöser von allergischen Reaktionen identifizieren. Zur Eingrenzung möglicher Allergene und zur Visusalisierung der Symptomschwere - aktuell und im Verlauf - ist das Führen eines Allergietagesbuches hilfreich. Ob Pollen, Hausstaubmilben, Nahrungsmittelallergien oder andere allergene Substanzen – wir setzen modernste Diagnoseverfahren ein, um eine präzise Diagnose zu stellen und die Basis für eine individuelle Therapie zu schaffen.
Allergietherapie inklusive Hyposensibilisierungen (SLIT):
Unsere Praxis bietet auch umfassende Therapieoptionen an, darunter die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Form der sublingualen Immuntherapie (SLIT). Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, das Immunsystem schrittweise an die allergieauslösenden Substanzen zu gewöhnen und so die Reaktionen zu reduzieren. Die SLIT ist besonders kinderfreundlich, da sie mit Tropfen oder Tabletten unter der Zunge erfolgt, ohne Injektionen.
Unser Ansatz:
Wir verstehen, dass Allergien nicht nur physische, sondern auch emotionale Belastungen mit sich bringen können. Ich stehe Ihnen und Ihrem Kind mit Empathie zur Seite, um gemeinsam den besten Weg zur Allergiebewältigung zu finden.
» Allergietagebuch herunterladen